Juristisches Tauziehen: Streitigkeiten, rechtliche Anfechtungen und Nachzählungen zur US-Wahl
Sowohl Biden als auch Trump haben in bestimmten US-Bundesstaaten Siege errungen. Allerdings bestimmen nicht die Medien über den Sieger – es scheint immer wahrscheinlicher, dass diese Wahl vor Gericht entschieden wird. Aus diesem Grund wird The Epoch Times in den Präsidentschaftswahlen 2020 erst dann einen Sieger benennen, wenn alle Ergebnisse bestätigt und alle rechtlichen Anfechtungen geklärt sind.
www.epochtimes.de
Singapur setzt Grippeschutzimpfungen nach Todesfällen in Südkorea aus
Singapur hat angekündigt, die Verwendung von zwei Grippeimpfstoffen nach dem Tod von 48 Menschen in Südkorea nach der Impfung vorübergehend einzustellen. Mit diesem Schritt gehört der südostasiatische Stadtstaat zu den ersten Ländern, die die Verwendung von Impfstoffen für Impfprogramme einstellen.
Chef der US-Bundeswahlkommission: „Wahlbetrug findet statt“ – Beobachter auf Distanz gehalten
Chef der US-Bundeswahlkommission: „Wahlbetrug findet statt“ – Beobachter auf Distanz gehalten
Der Chef der US-Bundeswahlkommission, Trey Trainor, hat Kritik an lokalen Wahlbehörden in Pennsylvania geübt. Trotz eines Gerichtsurteils hätten viele von ihnen Beobachter bei der Auszählung ausgesperrt oder behindert. Zudem befürchtet er mancherorts Wahlbetrug.
www.epochtimes.de
Pennsylvania: Briefwahlunterlagen rückdatiert? Post-Whistleblower wendet sich an Project Veritas
Pennsylvania: Briefwahlunterlagen rückdatiert? Post-Whistleblower wendet sich an Project Veritas
Ein Mitarbeiter der Post in Erie County, Pennsylvania, erhebt gegenüber dem Project Veritas schwere Vorwürfe gegen seinen Vorgesetzten. Dieser, so der Whistleblower, sei bekennender Trump-Hasser und habe deshalb gezielt angeordnet, Briefwahlumschläge rückzudatieren.
www.epochtimes.de