„Fehlinformation“? – Ex-Innenminister Kickl stellt unangenehme Fragen zum Wien-Anschlag
Ex-Innenminister Kickl (FPÖ) wirft seinem Amtsnachfolger der ÖVP vor, im Zusammenhang mit dem Anschlag „Fehlinformation“ zu verbreiten. Der Attentäter habe unter dem Radar des Verfassungsschutzes gestanden. Auch stellt sich die Frage, wie innerhalb von neun Minuten bewaffnete Sondereinheiten am Tatort Wien erscheinen und den Attentäter erschießen konnten?
www.epochtimes.de
Gericht hebt Maskenpflicht in bestimmten Bereichen in Region Hannover auf
Gericht hebt Maskenpflicht in bestimmten Bereichen in Region Hannover auf
Das Verwaltungsgericht Hannover hat eine in der Region um die niedersächsischen Landeshauptstadt geltende Maskenpflicht in „Ladengebieten“, „Einkaufszentren“ und „Einkaufsstraßen“ am Dienstag in einem Eilverfahren aufgehoben. Die Begrifflichkeiten in der Allgemeinverfügung seien nicht ausreichend bestimmt, erklärte das Gericht. Es sei nicht klar erkennbar, ab wann ein Bereich als „Einkaufsstraße“, „Ladengebiet“ oder „Einkaufszentrum“ einzustufen sei. Erläuterungen enthalte die Verfügung nicht. (Az. 15 B 5704/20).
www.epochtimes.de
Noch 61.500 Stimmen offen: Trump holt in Arizona auf – und kommt bis auf 0,45 Prozent an Biden heran
Noch 61.500 Stimmen offen: Trump holt in Arizona auf – und kommt bis auf 0,45 Prozent an Biden heran
In Arizona wird der Vorsprung des demokratischen Herausforderers Joe Biden auf Präsident Donald Trump immer geringer. Mittlerweile liegt er deutlich unter einem Prozent und es sind noch 61.500 Stimmen auszuzählen – die meisten davon in Maricopa County.
www.epochtimes.de
US-Wahl 2020: Bidens massiver Betrug wird aufgedeckt
WH Pressesprecherin McEnany spricht über Wahlbetrug – „Fox News“ bricht Übertragung aus Weißem Haus ab
McEnany spricht über Wahlbetrug – „Fox News“ bricht Übertragung aus Weißem Haus ab
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, sprach am Montag von Wahlbetrug seitens der Demokraten. „Fox News“ brach die Übertragung der Pressekonferenz prompt ab, es hätten Beweise gefehlt
www.epochtimes.de
Übergangs-Administration sieht US-Wahl noch nicht als entschieden an
Übergangs-Administration sieht US-Wahl noch nicht als entschieden an
Wählen die USA einen neuen Präsidenten, ist die General Services Administration (GSA) mit den technischen Fragen des Übergangs betraut. Joe Biden und sein Team müssen weiter auf Zutritt zum Weißen Haus warten – die GSA sieht noch keinen eindeutigen Wahlsieger.
www.epochtimes.de