Ist Corona eine „PCR-Pandemie“? – Fast jeder Zweite ohne Symptome
In den Köpfen vieler Menschen ist folgendes Bild verankert: Wer infiziert ist, der ist krank. Das kennen wir von Grippe: Husten, Schnupfen, Kopfweh, Fieber. Ein Grippekranker fühlt sich matt und bleibt von sich aus Zuhause. In Corona-Zeiten zeichnet sich jedoch häufig etwas anderes ab: Gegen gesund wirkende Menschen ohne irgendwelche Symptome werden vielerorts aufgrund positiver Corona-Tests Quarantänemaßnahmen verhängt. Epoch Times gibt einen Überblick über die Ergebnisse einer Umfrage zu den PCR-Tests in den einzelnen Bundesländern.
www.epochtimes.de
Forscher stellen bei Bevölkerung breites Misstrauen gegen Corona-Impfstoff fest
Forscher stellen bei Bevölkerung breites Misstrauen gegen Corona-Impfstoff fest
In den meisten der 19 untersuchten Länder reicht die derzeitige Akzeptanz eines Impfstoffs gegen Covid-19 nicht aus, um eine Herdenimmunität zu erreichen.
Wissenschaftler befürchten ein breites Misstrauen in der Bevölkerung gegen einen Corona-Impfstoff. In einer am Dienstag veröffentlichten Studie zeigen die Forscher, dass sich weltweit Millionen Menschen gegen eine Corona-Impfung entscheiden könnten. Eine zu niedrige Impfquote würde nach ihren Angaben die Ausbildung einer Herdenimmunität unmöglich machen. Die Wissenschaftler fordern daher die Regierungen auf, ihre Bürger besser über Impfungen aufzuklären.
Völlig durchgeknallt! Disney versieht Filmklassiker mit weiteren Rassismus-Warnungen
Disney versieht Filmklassiker mit weiteren Rassismus-Warnungen: „Veraltete kulturelle Darstellungen“
„Peter Pan“ oder „Aristocats“ und andere Filmklassiker von Disney wurden mit zusätzlichen Rassismus-Warnungen versehen. Bei der Auswahl der problematischen Szenen ließ sich das Unternehmen von afro-amerikanischen Filmkritikern beraten.
Das US-Medienunternehmen Disney hat auf seiner Streamingplattform Disney+ abrufbare Filmklassiker mit zusätzlichen Rassismus-Warnungen versehen. Bevor Zuschauer etwa „Peter Pan“ oder „Aristocats“ anschauen können, wird ihnen ein Text angezeigt, der sie auf die herabwürdigende Darstellung von Minderheiten in den Zeichentrickfilmen aufmerksam macht.
Deutschland 2020 & der Pandemie-Schwindel: Hochverrat – es wird eng für das Teilprotektorat-Merkel
Seit etwa zehn Monaten dominiert Corona die Schlagzeilen. In diesen zehn Monaten wurde klar: Das Virus ist absolut und relativ weit weniger schlimm, als eine Regierung, die seine Gefährlichkeit dennoch nicht groß genug an die Wand malen kann. Weil sie das aus Gründen ihres eigenen politischen Überlebens inzwischen tun muß. Eine Betrachtung zum perversen Sinn des Unsinns.
„
„Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“ – Napoleon Bonaparte (fraglich)
„Was immer auch geschieht, nie sollt ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken!“ – Erich Kästner
Anwalt Giuliani: Vorwürfe an Bidens Familie – „Eine Gaunerei, die seit 30 Jahren andauert“
Anwalt Giuliani: Vorwürfe an Bidens Familie – „Eine Gaunerei, die seit 30 Jahren andauert“
Auf „Fox News“ hat der ehemalige Bürgermeister von New York und Anwalt Rudy Giuliani seine Vorwürfe an Joe Biden und dessen Sohn Hunter im Zusammenhang mit der Laptop-Affäre erneuert. Er wirft dem Präsidentschaftskandidaten vor, aus persönlichen Interessen weich gegenüber China zu sein.
www.epochtimes.de
Ehemaliger Verfassungsrichter hält weiteren pauschalen Lockdown für verfassungswidrig
Ehemaliger Verfassungsrichter hält weiteren pauschalen Lockdown für verfassungswidrig
Der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof schloss sich der in den vergangenen Tagen laut gewordenen Kritik an, dass die Regierungen von Bund und Ländern die Entscheidungen an den Parlamenten vorbei träfen. Ein zweiter pauschaler Lockdown sei verfassungswidrig.