Ab Montag dem 2. November wird das öffentliche Leben, beziehungsweise das, was nach dem ersten Lockdown noch übrig geblieben, wieder zum Stillstand gebracht. Gastronomische Betriebe müssen schliessen, Bars und Nachtclubs ebenfalls. RT Deutsch Spezial hat sich wenige Stunden vor dem Lockdown 2.0 in der Hauptstadt umgesehen und mit Menschen gesprochen, die davon direkt betroffen sind.
Corona 2020 – was endlich gesagt werden muss I Katharina Edl
Katharina Edl: Dingdong, der Lockdown 2.0 klingelt an der Tür! Vielen Menschen steigt die pure Wut ins Gesicht, andere wiederum feiern die neuen Maßnahmen der Bundesregierung. Doch Moment mal: die Argumente und Maßnahmen widersprechen sich mehr und mehr. Das Land wird bewusst und mit viel Schwung an die Wand gefahren, Menschen gespalten und traktiert. Setzt man sich nun intensiver mit der WHO, dem WEF und seinen Protagonisten und Unterstützern heraus, zeichnet sich ein Bild ab, dass es einem nur übel werden kann. Soll uns Corona etwas verschweigen? Wieso werden wir bewusst auf die falsche Fährte gelockt? Es ist Zeit das Kind beim Namen zu nennen und knallhart Klartext zu sprechen!
LIVE: Anti-Corona-Protest in München
Ab Montag gelten, wegen steigender Zahlen von auf Covid-19 getesteten Personen, bundesweit neue Einschränkungen. In München wird gegen die neuen Regeln protestiert.
Trump über Deutschland: „Es geht ihnen nicht gut und ich bin damit nicht einverstanden. Wir werden nie wieder in den USA in den Lockdown gehen und wollen ihnen helfen.“
Trump: Deutschland geht`s im Lockdown nicht gut, wir werden nie wieder in einen Lockdown gehen!
US-Präsident Donald J. Trump sagte auf einer Wahlkampfveranstaltung in Florida: „Wir wollen mit Deutschland zusammenarbeiten und sie gehen in den Lockdown. Es geht ihnen nicht gut und ich bin damit nicht einverstanden. Wir werden nie wieder in den USA in den Lockdown gehen und wollen ihnen helfen.“
19vierundachtzig.com
LIVE | Querdenken München, Bregenz und ein Blick nach Berlin
LIVE | Querdenken München, Bregenz und ein Blick nach Berlin
MARKmobil Aktuell – Big Tech muss weg
Die großen Datenkonzerne wie Google, Amazon oder Facebook sind zu einer weltweiten Gefahr geworden. Sie schränken die Redefreiheit ein, zensieren unerwünschte Themen und haben sich inzwischen gegen uns Menschen gerichtet. Das darf so nicht weitergehen. US-Präsident Trump hat für seine zweite Amtszeit die Zerschlagung der Datenkraken angekündigt. Big Tech muss weg. Das Lager der Big-Tech-Profiteure macht Trump unterdessen das Leben schwer. Beim heutigen Wahlkampfauftritt in Minnesota sind plötzlich nur noch 250 Leute bei Veranstaltungen zugelassen. Aber es sind Tausende, die ihren Präsidenten sehen wollen. Nun stehen sie in der Kälte und jubeln ihm gemeinsam aus der Ferne zu. Mit dreihundert Meter Sicherheitsabstand. Und obendrein beleidigt sie Joe Biden auch noch als „hässliche Typen“.