0
Forscher stellen bei Bevölkerung breites Misstrauen gegen Corona-Impfstoff fest

Forscher stellen bei Bevölkerung breites Misstrauen gegen Corona-Impfstoff fest
In den meisten der 19 untersuchten Länder reicht die derzeitige Akzeptanz eines Impfstoffs gegen Covid-19 nicht aus, um eine Herdenimmunität zu erreichen.
Wissenschaftler befürchten ein breites Misstrauen in der Bevölkerung gegen einen Corona-Impfstoff. In einer am Dienstag veröffentlichten Studie zeigen die Forscher, dass sich weltweit Millionen Menschen gegen eine Corona-Impfung entscheiden könnten. Eine zu niedrige Impfquote würde nach ihren Angaben die Ausbildung einer Herdenimmunität unmöglich machen. Die Wissenschaftler fordern daher die Regierungen auf, ihre Bürger besser über Impfungen aufzuklären.
0
Völlig durchgeknallt! Disney versieht Filmklassiker mit weiteren Rassismus-Warnungen

Disney versieht Filmklassiker mit weiteren Rassismus-Warnungen: „Veraltete kulturelle Darstellungen“
„Peter Pan“ oder „Aristocats“ und andere Filmklassiker von Disney wurden mit zusätzlichen Rassismus-Warnungen versehen. Bei der Auswahl der problematischen Szenen ließ sich das Unternehmen von afro-amerikanischen Filmkritikern beraten.
Das US-Medienunternehmen Disney hat auf seiner Streamingplattform Disney+ abrufbare Filmklassiker mit zusätzlichen Rassismus-Warnungen versehen. Bevor Zuschauer etwa „Peter Pan“ oder „Aristocats“ anschauen können, wird ihnen ein Text angezeigt, der sie auf die herabwürdigende Darstellung von Minderheiten in den Zeichentrickfilmen aufmerksam macht.
0
Deutschland 2020 & der Pandemie-Schwindel: Hochverrat – es wird eng für das Teilprotektorat-Merkel
+1
Anwalt Giuliani: Vorwürfe an Bidens Familie – „Eine Gaunerei, die seit 30 Jahren andauert“
0
Ehemaliger Verfassungsrichter hält weiteren pauschalen Lockdown für verfassungswidrig

Ehemaliger Verfassungsrichter hält weiteren pauschalen Lockdown für verfassungswidrig
Der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof schloss sich der in den vergangenen Tagen laut gewordenen Kritik an, dass die Regierungen von Bund und Ländern die Entscheidungen an den Parlamenten vorbei träfen. Ein zweiter pauschaler Lockdown sei verfassungswidrig.
0