Maskenverweigerer oder Attest-Inhaber? Auf den ersten Blick ist der Grund, warum Menschen trotz Verordnungen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, nicht ersichtlich. Aber wer darf das eigentlich überprüfen?
Das Auswärtige Amt hat für Teile der Niederlande eine Reisewarnung verhängt. Betroffen sind die Provinzen Nord- und Südholland sowie die Inseln Aruba und St. Maarten. Die Einreise ins Nachbarland mit dem Pkw ist jedoch weiterhin ungehindert möglich.
Obwohl die Zahl der Infektionen wieder ansteigt, verharrt die Zahl der Todesfälle auf niedrigem Niveau. Inzwischen richten die Maßnahmen zur Eindämmung mehr Schaden an als das Virus selbst. Doch eine offene Diskussion darüber findet weiterhin nicht statt.
Mit einem Festakt feiern die Vereinten Nationen den 75. Jahrestag ihrer Gründung. Wegen der Corona-Pandemie geht das nur mit vorab aufgezeichneten Video-Reden. US-Präsident Donald Trump hat allerdings keine Videobotschaft zur Feier geschickt.
Die Steuereinnahmen des Bundes sind im August mit -14,1 Prozent wieder deutlich unter dem Vorjahreswert geblieben, nachdem es im Juli aufgrund von Nachzahlungen nur einen Rückgang von 0,3 Prozent gegeben ?
„Die zweite Welle ist der Teststrategie geschuldet.“ Mit diesen deutlichen Worten relativierten heute Fachärzte im Rahmen einer Pressekonferenz die aktuellen Corona-Infektionszahlen. Dabei wurde auch mit Kritik an der Strategie der Österreichischen Bundesregierung nicht gespart.